FAQ - Häufige Fragen zu Grönland

Infrastruktur / Öffentlicher Verkehr / Mietwagen

Grönland verfügt über ein nur sehr eingeschränktes Infrastrukturnetz. Es gibt weder Schienenverkehr noch ein ausgebautes Straßensystem zwischen den Städten und Ortschaften.

Die Schifffahrt spielt bis heute eine bedeutende Rolle in Grönland. Für den Personenverkehr verkehrt in den eisfreien Monaten das Postschiff. Das Schiff verbindet das südgrönländische Narsaq über Nuuk mit Ilulissat im Westen des Landes.

In Nuuk wird der öffentliche Personennahverkehr von „Nuup Bussii“ betrieben, ein kommunales Busunternehmen, das die wichtigsten Orte innerhalb der Hauptstadt bedient. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein Mietwagen ist in Grönlands größeren Orten eine Option, jedoch zu höheren Preisen als in anderen Ländern. Zudem sind die Straßenverhältnisse meist unbefestigt und schwierig zu befahren. Boote, Schneemobile, Quads oder Hundeschlitten sind als alternative Transportmittel häufiger als Mietwagen.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden