FAQ - Häufige Fragen zu Grönland

Welche Sprache wird in Grönland gesprochen?

In Grönland spricht man Grönländisch – „Kalaallisut“. Es gehört zum eskimo-aleutischen Sprachstamm und wird von 50.000 – 60.000 Menschen gesprochen. Die Sprache unterscheidet sich durch ihren sogenannten polysynthetischen Aufbau grundlegend von den indoeuropäischen Sprachen. Als Besucher erleben Sie, dass sie von den teils sehr langen Wörtern oder Einwortsätzen absolut nichts verstehen können.

Dänisch ist die erste Fremdsprache in der grönländischen Schule, und der überwiegende Teil der grönländischen Bevölkerung spricht gut Dänisch, vor allem in den größeren Orten. Dänen können sich deshalb während ihres Aufenthaltes gut auf Dänisch verständigen. Viele junge Menschen, die in Dänemark oder in anderen Ländern eine Ausbildung gemacht oder studiert haben, sprechen zudem gut Englisch. In den Touristeninformationen oder größeren Hotels trifft man ab und an auf Personal, das Deutsch spricht. Geführte Ausflüge werden in der Regel auf Englisch und Dänisch angeboten.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden