Expeditions-kreuzfahrt: Island - Grönland - Spitzbergen

Genießen Sie einige der berühmtesten Orte und Tiere der Arktis auf einer Reise durch Spitzbergen und Nordostgrönland, mit Höhepunkten wie dem größten Fjord der Erde und einem der besten Plätze, um Eisbären zu beobachten.
Die Kreuzfahrt durch Nordostgrönland ab Spitzbergen führt durch eine Reihe von Gebieten, die ebenso reich an Wildtieren wie an fantastischen Polarlandschaften sind. Während dieser fantastischen Expedition können Sie Walen, Robben, Eisbären und zahlreichen Seevogelarten begegnen und möglicherweise auch das faszinierende Polarlicht sehen.

Leistungen

  • Reise an Bord des angegebenen Schiffes wie im Reiseplan angegeben
  • Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, inkl. Snacks, Kaffee und Tee
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der Reise mit dem Zodiac.
  • Programm mit Vorträgen und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter (englischsprachig)
  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen.
  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren während des gesamten Programms.
  • AECO-Gebühren und behördliche Abgaben.
  • Umfassendes Material vor der Abreise.
  • Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiff nur für Passagiere, die eine Auswahl von Flügen (von Oceanwide empfohlen) ab Longyearbyen nehmen.


Zusätzliche Hinweise

DIE SCHIFFE

Die eisverstärkte MS Ortelius ist für die Polarforschung und wenn nötig, für Helikopterflüge bestens ausgerüstet.

Die MS Plancius ist das klassische Expeditionsschiff für bis zu 108 Gäste.

Die MS Hondius ist das weltweit erste registrierte Schiff der Polar-Klasse 6 und wurde von Grund auf für Expeditionskreuzfahrten gebaut.

Reisetermine

02.08.2026 - 15.08.2026 MS Hondius  
03.08.2026 - 16.08.2026 MS Plancius  

_Pippa_Low_-_Oceanwide_Expeditions_slider_1749718704.jpg
Die Hondius
© Pippa Low - Oceanwide Expeditions
Hondius_Twin_deluxe_cabin_04.jpg_Ivan_Ivanisevic_slider_1749718704.jpg
Deluxe Kabinen auf der Hondius
© Ivan Ivanisevic - Oceanwide Expeditions
Plancius.jpg_Andrew_Peacock_slider_1749719213.jpg
Die Plancius
© Andrew Peacock - Oceanwide Expeditions
Plancius_Twin_Deluxe_-_OKF07572.jpg_Olaf_Kramer_slider_1749719214.jpg
Twin Deluxe (Plancius)
© Olaf Kramer - Oceanwide Expeditions
Plancius_Restaurant_-_OKF07452.jpg_Olaf_Kramer_slider_1749719214.jpg
Restaurant (Plancius)
© Olaf Kramer - Oceanwide Expeditions
Hondius_Lounge_-_OKF07044.jpg_Olaf_Kramer_slider_1749719214.jpg
Lounge der Hondius
© Olaf Kramer - Oceanwide Expeditions

Reisepreise pro Person in Euro - bei nicht voller Belegung: Preis für geteilte Kabine

Pers. Kabinenkategorie
Sicht
Vierpersonenkabine
Bullauge
Dreipersonenkabine
Bullauge
Doppelkabine
Bullauge
Doppelkabine
Fenster
Doppelkabine Deluxe
Fenster
Superior (21-23m³)
Fenster
Junior Suite
Fenster*
Grand Suite
Balkon*
1 geteilte Einzelbelegung 7.800 € 9.600 € 11.300 € 12.200 € 13.100 € - - -
2 (geteilte) Doppelbelegung 7.800 € 9.600 € 11.300 € 12.200 € 13.100 € 14.700 € 16.700 € 18.150 €
3 Dreierbelegung 7.800 € 9.600 € - - - - - -
4 Viererbelegung 7.800 € - - - - - - -

* Junior und Grand Suite nur bei Fahrten der Hondius

Doppelkabinen zur Einzelnutzung auf Anfrage.


Reisebeschreibung


BITTE BEACHTEN SIE:

Die Wahrscheinlichkeit, in den Scoresby Sund zu fahren, ist hoch (basierend auf unseren Erfahrungen von 1993 - 2019), aber es besteht immer noch eine Chance (etwa 10 %), dass Eis die Durchfahrt in das Fjordsystem behindert. Alle Reiserouten dienen nur zur Orientierung. Die Programme können je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbedingungen variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß den AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandezeiten werden vor Beginn der Saison mit AECO abgestimmt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Plan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten oberstes Gebot. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit unseres Schiffes beträgt 10,5 Knoten.


Tag 1: Spitzbergen

Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten.

Tag 2: Fahrt zum Raudfjord

Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Er ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und vielleicht sogar von Ringel und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Brutmöglichkeiten für Seevögel haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen.

Tag 3+4: Weiterfahrt nach Ostgrönland

Je nachdem, welche Bedingungen wir vorfinden, werden wir früher oder später auf das Meereis vor Ostgrönland treffen. Haltet Ausschau nach Walen und Seevögeln.

Tag 5: Tundra, Berge und Eisberge

Während der Annäherung an Grönland könnten wir auf Treibeis treffen, welches wir auf unserer Fahrt in die Foster Bucht durchqueren müssen; eine Anlandung in der Myggebugten ist geplant. Jenseits der alten Jägerhütte - in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts jagten hier norwegische Trapper nach Eisbären und Polarfüchsen - gibt es eine weitläufige Tundra, auf der sich gern Moschusochsen aufhalten. In kleinen Seen können wir Gänse beobachten. Von hier aus fahren wir durch den Kaiser Franz Josef Fjord. Wir werden umgeben sein von hohen Bergen und bläulichen Eisbergen. Eine alternative Route ist der Sofia Sound, eine schmalere Wasserstraße.

Tag 6: Die Inseln des Antarctic Sound

Sie erreichen das Teufelsschloss, einen Berg mit Schichtengeologie. Auf der anderen Seite des Fjords liegt Blomsterbucht und der Landeplatz. Am Nachmittag fahren Sie in den Antarctic Sound, wo wir die Inseln Ruth, Maria und Ella sehen. Maria ist der wahrscheinlichste Ort für einen Landgang.

Tag 7: Alpefjord Gipfel

Am Morgen erreichen wir den Segelsällskapets-Fjord, an dessen Nordseite die gestreiften Hänge des Berzeliusgebirges liegen. Wir landen am Südufer, wo uralte Sedimentformationen buchstäblich zu unseren Füßen liegen. Eine Wanderung führt uns in die Nähe eines kleinen Sees mit guten Chancen Moschusochsen, Schneehasen und Schneehühner zu sehen. Am Nachmittag unternimmt unser Schiff einen Vorstoß in den Alpefjord, der treffend nach den spitzen Gipfeln benannt ist, die sich rund um diesen erheben. Dort können wir einen Ausflug mit den Zodiacs rund um den Gully-Gletscher machen, welcher einst den Zugang zum Inneren dieses Fjordes versperrte. Immer weiter in den Fjord vordringend werden wir definitiv das wahre Grönland-Abenteuer erleben.

Tag 8: Sehenswürdigkeiten des arktischen Herbstes

Die erste Hälfte des Tages verbringen wir in Antarcticahavn, einem ausgedehnten Tal, in dem wir Moschusochsengruppen beobachten können. Zu dieser Jahreszeit ist die spärliche Vegetation in die feurigen Farben des Herbstes gekleidet.

Tag 9: Die Inuit Siedlung aus vergangenen Zeiten

Heute erreichen wir den Scoresbysund und fahren entlang der vergletscherten Volquart Boons Küste. Eventuell bieten wir einen Ausflug mit den Zodiacs entlang einer der Gletscherfronten an, in Kombination mit einem Besuch der Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt. Später werden wir auf der Danmark Insel landen, wo wir uns die Überreste einer vor 200 Jahren verlassenen Inuit-Siedlung ansehen können.

Tag 10: Farben des Kaps

Wir haben einen Ausflug mit den Zodiacs in der Nähe von Røde Ø geplant, dort befindet sich die wahrscheinlich schönsten Eisberge der Welt: das Blau-Weiß der Eisberge bildet einen scharfen Kontrast gegen die roten Sedimenthänge. Der Plan für den Nachmittag ist, durch die nördlichen Teile des Røde Fjords zu fahren, mit der Chance, Moschusochsen und Tundra im Herbstlaub zu sehen.

Tag 11: Berge und Schneehasen

Am Morgen treffen wir auf riesige Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Wir landen dann in der Nähe des Sydkap, mit schönen Ausblicken auf Hall Bredning und eine gute Chance, Schneehasen zu sehen.

Tag 12: Die Siedlung im Scoresbysund

Heute machen wir einen Landung auf Liverpool Land, in Hurry Inlet und werden die Tundra erkunden. Am Nachmittag ist ein Stop in Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung in Scoresbysund geplant - etwa fünfhundert Einwohner leben dort. In der Post können Briefmarken für Postkarten gekauft werden oder Sie können einfach spazieren gehen, um die Schlittenhunde und die trocknenden Häute von Robben und Moschusochsen zu sehen. Am Nachmittag fahren wir nach Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville Küste.

Tag 13: Das Leben im Meer und Nordlichter

Ein Tag auf See gibt uns die Chance, Wale und Seevögel zu beobachten - und nachts das magische Nordlicht.

Tag 14: Ende der Reise in Akureyri

Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Sie gehen in Akureyri von Bord, von wo Sie mit einem Bus (T) nach Reykjavik (Rathaus in Vonarstraeti) fahren können. Die Fahrt dauert ungefähr sechs Stunden und muss im Voraus gebucht werden. Die Erinnerungen an diese Reise werden Sie überall dorthin begleiten, wo sich Ihr nächstes Abenteuer befindet.

(T) Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Schiffen in Akureyri und Radhus Reykjavikur / city hall in Vonarstraeti in Reykjavik mit dem Bus (ca. 6 Stunden) ist optional verfügbar. Fragen Sie uns danach.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Expeditions-kreuzfahrt: Island - Grönland - Spitzbergen".

Termin




Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden