Luxuskreuzfahrt Reykjavík und Westgrönland

Reisen Sie auf einer faszinierenden Luxus-Kreuzfahrt von Reykjavik, Island nach Nuuk, Grönland. Ihre Reise beginnt in der lebendigen Hauptstadt Reykjavik und führt Sie durch die beeindruckende Wildnis Grönlands. Unterwegs werden Sie Fjorde durchqueren und eine Vielzahl von unvergesslichen Landschaften und Kulturen entdecken, bevor die Kreuzfahrt in Nuuk endet. Während dieser außergewöhnlichen Reise erwarten Sie beeindruckende Orte wie die majestätische Diskobucht, bekannt für ihre spektakulären Wale und riesigen Eisberge. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Tradition der Inuit-Gemeinschaften und erkunden Sie die faszinierenden Wikinger-Ruinen. Erleben Sie die dramatischen Fjorde von Skjoldungen und Prins Christian Sund mit ihren atemberaubenden Naturkulissen. Aktivitäten an Bord der Kreuzfahrt sorgen für eine unvergessliche Erfahrung. Tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte bei spannenden Vorträgen und entdecken Sie die Kunst des Fotografierens mit professionellen Tipps. Zu den optionalen Abenteueraktivitäten gehört Kajakfahren mit dem Expeditionsteam – eine großartige Gelegenheit, Grönlands eisige Landschaften aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.

Höhepunkte der Reise

• Ewigkeitsfjord • Semilinnguaq-Fjord • Skjoldungen • Prins-Christian-Sund • Bergpanorama • Küstenfahrt

Leistungen

  • Charterflug von Nuuk nach Reykjavík am Ende der Kreuzfahrt
  • Gruppentransfer vom Flughafen zum Hafen und zurück
  • Ihre gewählte Kabine
  • alle Mahlzeiten an Bord
  • kostenlose warme und kalte Getränke, Bier, Wein und Spirituosen während der gesamten Kreuzfahrt
  • 24-Stunden-Zimmerservice
  • Vortragsprogramme des Expeditionsteams und von Gastrednern
  • ein ausgewählter Landausflug pro Anlaufhafen
  • alle Expeditionsanlandungen
  • WI-FI auf Einstiegsniveau (erweiterte Pakete verfügbar)
  • Fitnessraum, Sauna, Pool
  • Wäscheservice rund um die Uhr
  • wasserdichter Rucksack und wiederauffüllbare Wasserflasche, die Sie behalten dürfen
  • Trinkgelder und Hafengebühren an Bord


Zusätzliche Hinweise

"SH Vega"

Benannt nach dem ersten Schiff, das sie Nordostpassage der Arktis durchquerte, wurde die SH Vega entworfen, um stilvoll und komfortabel zu fernen Orten und abgelegenen Polargebieten zu reisen. Dieses 5-Sterne-Expeditionsschiff vereint elegantes skandinavisches Design mit modernster Kreuzfahrttechnologie und verfügt über einen PC5-einverstärkten Rumpf sowie extra große Stabilisatoren, um Ihre Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten. Einladende Räume zum Entspannen an Bord, ungehinderte Aussichten im gesamten Schiff sowie erstklassige Restaurants, Kabinen und Annehmlichkeiten bedeuten, dass das Segeln auf der SH Vega immer ein Vergnügen ist. Ein Boutique Schiff für max. 158 Personen auf 9 Decks: Spa und Beauty-Salon, Jacuzzi, Gym, Sauna und Outdoor-Pool.       

Reisetermine

15.08.2026 - 27.08.2026 SH Vega  

SH_Vega_-_Lemaire_Channel_-_Ship_-_31_01_2024_-_DJI_0024_1_slider_1748329547.jpg
SV Vega
© Swan Hellenic
SHVe_20220714_Club_Lounge_Architecture_3721_45MP_JH8_slider_1748329548.jpg
Restaurant
© Swan Hellenic
SHVe_20220714_Suite_Premium_Architecture_3882_45MP_JH8_slider_1748329548.jpg
Doppelkabine mit Balkon
© Swan Hellenic
SHVe_20220714_Gym_1765_45MP_JH12_slider_1748329548.jpg
Sporträume
© Swan Hellenic
SHVe_20220714_Lecture_1898_45MP_JH8_slider_1748329549.jpg
Vorträge vom Expeditionsteam
© Swan Hellenic
SHVe_20220714_Expedition_Lab_2007_45MP_JH12_slider_1748329549.jpg
Expeditions Lab
© Swan Hellenic



INDIVIDUELLE ANFRAGE

Preise ab 6.680,-€ pro Person - Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Reisebeschreibung

Luxuskreuzfahrt Reykjavík nach Westgrönland

13 Tage


1. Tag • Reykjavík - Einschiffung

Individuelle Anreise nach Reykjavík (gerne stellen wir Ihnen ein Paket zusammen). Sie sollten genügend Zeit einplanen, um diese kleine, aber eindrucksvolle Hauptstadt zu erkunden. Trotz ihrer geringen Größe wird es Ihnen an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten nicht mangeln. Um sich zu orientieren, sollten Sie den Aufzug zur Hallgrímskirkja nehmen. Diese Kirche, die von dem berühmten isländischen Architekten Guðjón Samuelsson entworfen wurde, ist eines der markantesten Gebäude der Stadt. Wenn Sie auf den Boden zurückkehren, besuchen Sie das andere berühmte Gebäude der Stadt, die Harpa-Konzerthalle, die im Herzen des erneuerten Hafens von Reykjavík liegt und in der auch das Schifffahrtsmuseum untergebracht ist. Apropos Kultur: Besuchen Sie das Nationalmuseum, um die Geschichte Islands von der Vergangenheit bis zur Gegenwart zu erfahren. Das Kunstmuseum von Reykjavík beherbergt eine beeindruckende zeitgenössische Sammlung, darunter aufsehenerregende Werke von Erró. Und natürlich liegt nur 50 Kilometer außerhalb der Stadt der Thingvellir-Nationalpark, der Ort, an dem Islands ursprüngliches Wikingerparlament stand.                       

2. Tag • auf dem Meer

Tage am Meer sind selten langweilig. Nehmen Sie sich die Zeit, sich zurückzulehnen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen. Von den Aussichtsdecks des Schiffes haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das vorbeiziehende Meer. Ein Tag auf See bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unter andere Passagiere zu mischen und sich über Ihre Erlebnisse auf dieser unglaublichen Reise auszutauschen, oder Sie besuchen unsere Bibliothek, die mit Nachschlagewerken gefüllt ist. Holen Sie sich in einem unserer Vorträge an Bord die Meinung eines Experten ein oder perfektionieren Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten mit den wertvollen Ratschlägen unserer professionellen Fotografen an Bord.                                          

3. Tag • Skjoldungen

An der zerklüfteten Ostküste Grönlands liegt der atemberaubend schöne, U-förmige Skjoldungen-Fjord, umgeben von hohen schneebedeckten Bergen, Zwergbirken, arktischen Wildblumen und Weidenwäldern mit dem Thrym-Gletscher an einem Ende. Hohe Felswände, sich schlängelnde Flüsse und große Eissäulen, die als Seracs bekannt sind, geben den Weg frei für die in den Fjord geschnitzten Eisberge, die in einem weiß-blauen Spektrum schimmern. Sie haben auch die Möglichkeit, Wale unter einem strahlend blauen Himmel zu beobachten.                       

4. Tag • Kreuzfahrt durch den Prins Christian Sund

Der abgelegene und atemberaubende Prins-Christian-Sund-Fjord bahnt sich auf dramatische Weise seinen Weg zwischen imposanten Granitklippen und Gletschern und bietet ein beeindruckendes Panorama aus Eisbergen, zerklüfteten Gipfeln und kristallklaren Wasser. Mit einer Länge von 100 km erstreckt sich dieser lange, gewundene Wasserweg an der südlichsten Spitze Grönlands und trennt das Festland von Sammisoq und dem Kap-Farewell-Archipel, wodurch eine spektakuläre Wasserstraße entsteht, die Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen in ihren Bann zieht.                                             

Aappilattoq

Bunte nordische Häuser schmiegen sich an dramatische Bergkämme, die Appilattoq umgeben – eine abgelegenes Inuit-Dorf im Prins-Christian-Sund. Nur per Boot oder Hubschrauber erreichbar, ist Aappilattoq die Heimat von etwa 100 widerstandsfähigen Bewohnern, die ihren Lebensunterhalt mit Fischfang und Jagd bestreiten. Oft als südlichste bewohnte Region Grönland bezeichnet, liegt Aappilattoq tatsachlich auf halbem Weg zwischen der Ost- und der Westküste.                       

5. Tag • Grønnedal

Kangilinnguit, früher bekannt als Grønnedal, ist ein historischer Ort im Südwesten Grönlands und ein Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Einst eine bedeutende US-amerikanischer Marinebasis während des Zweiten Weltkriegs, liegt es in der Nahe von Ivigtut und der Krylithmine im malerischen Arsuk-Fjord. Schiffe navigieren durch einen schmalen Kanal vorbei am Kajartalik-Leuchtturm, dem Dorf Arsuk und der Kungnat-Bucht, wo sich beeindruckende Landschaften entfalten. Dazu gehören der imposante, 1.400 Meter hohe Mount Kungnait und der atemberaubende Arsuk-Gletscher am Ende des Fjords.                                              

Ivittut

Die verlassene Bergbaustadt Ivittut (ehemals Ivigtut) spielte einst eine entscheidende Rolle in der Produktion von Flugzeugen während des Zweiten Weltkriegs, da sie das weltweit größte Vorkommen an Krylith besaß – ein Mineral, das für die Aluminiumproduktion genutzt wurde. Verlassen Häuser, der riesige Minenschacht und ein oberirdischer Friedhof zeugen von der bewegten Geschichte dieser Siedlung. Zerstreute Krylithstücke entlang der felsigen Küste mischen sich mit Relikten wie alten Motoren aus der Zeit, als Inuit Kryolith als Schnupftabak verwendeten. Heute streifen nur noch Moschusochsen durch diesen gespenstischen Ort.                                   

6. Tag • Nigerdlikasik-Fjord

Nigerdlikasik, am Ende des Kvanefjords gelegen, ist eine abgelegene und weitgehend unberührte Wildnis, die Einsamkeit und spektakuläre Ausblicke auf steile Klippen, Berge und den Nigerdlikasik-Brae, ein kleines Gletscher-Eisfeld, bietet. Das Gletschereis schaff dramatische Szenerien mit Eisformationen, Schmelzwasserströmen, steilen Klippen und Tälern. Der durch urzeitliches Eis geformte Fjord zeichnet sich durch seine vulkanische Geologie und selten Erdvorkommen aus und ist sowohl visuell als auch geologisch von großer Bedeutung.                                          

7. Tag • Maniitsoq

Das malerische Maniitsoq, die sechstgrößte Stadt Grönlands, liegt zwischen zerklüfteten Gipfeln auf der Insel Maniitsoq. In den Klippen wimmelt es von Vögeln und saisonal kommen Wale in die Gewässer. Das kleine Museum, das in vier alten Kolonialgebäuden untergebracht ist, zeigt die Geschichte Maniitsoqs und kunstvoll mit Perlen verzierte Kragen der westgrönländischen Frauentracht. Treppen bieten Panoramablicke, darunter der 470 Stufen hohe "Eiffelturm" oder Sakkortusaavik.

Semilinnguaq-Fjord

Eine Fahrt durch den Smilinnguaq-Fjord offenbart die raue, ungezähmte Schönheit der Arktis. Steile Granitwände erheben sich dramatisch aus den tiefen Gewässern, deren Spiegelungen in nahezu stiller Klarheit schimmern. Wale tauchen gelegentlich auf oder gleiten unter der Wasseroberflache entlang und beleben die Szenerie, während die Rufe von Seevögeln durch die stille Landschaft hallen. Diese Reise bietet einen Einblick in einige der unberührtesten und beeindruckendsten Naturlandschaften unseres Planeten.      

8. Tag • Evigheds-Gletscher

Der Evigheds-Gletscher, ein majestätischer Ausfluss des grönländischen Inlandeises, schlängelt sich durch den dramatischen Kangerlussuatsiaq-Fjord, der auch als "Ewigkeitsfjord" bekannt ist. Dieser 75 km lange Wasserweg ist ein Paradies für Wildtiere, über dem Seeadler und Dreizehenmöwen schweben. Kalbende Eisberge zeigen die raue Schönheit Grönlands, doch wie viele andere Gletscher schwindet auch dieser aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung auf dieses empfindliche arktische Ökosystem langsam.

9. Tag • Qeqertarsuaq

Qeqertarsuaq ist die größte Stadt auf der Disko-Insel, der größten Insel Grönlands, an der Westküste, die Teil der Diskobucht ist, einem von der UNESCO gelisteten Ort aufgrund seiner Eisberge. Der Lyngemark-Gletscher erhabt sich über der Stadt. Die Hügel der Umgebung, Basaltsäulen und schwarzen Sandstrände zeugen von ihrem vulkanischen Ursprung. Das Gebiet ist fruchtbar und beherbergt Arten, die anderswo in Grönland nicht zu finden sind. Achten Sie auf die heißen Quellen, während wir uns durch treibende Eisberge bewegen.  

10. Tag • Eqi-Gletscher

Der Eqi-Glacier, oder Eqip Sermia auf Grönländisch, ist einer der größten und aktivsten kalbenden Gletscher Grönlands mit einer Breite von fast 4 km und einer Höhe von über 200 m. Besucher können fast immer das Kalben beobachten, bei dem Eisstücke von der Gletscherwand abbrechen und ohrenbetäubende Knalle und riesige Spritzer erzeugen, die Wellen über die Bucht schicken. Der Kontrast zwischen dem donnernden Kalben und der anschließenden Stille gibt einen Einblick in die dynamische Eislandschaft Grönlands.

10. und 11. Tag • Diskobucht

Eine Fahrt durch die Eisberg-Hauptstadt der Welt zur Diskobucht führt zum Ilulissat-Eisfjord, einem der Höhepunkte der Kreuzfahrt. Als UNESCO-Weltbestätte anerkannt, ist der Ilulissat-Eisfjord ein beliebtes Reiseziel. Dank des produktiven Sermeq Kujalleq-Gletschers Kalben hier tausende gigantische Eisberge von der grönländischen Eiskappe ins Meer. Die Stadt Ilulissat ist zudem die Heimat vieler Schlittenhunde. 

12. Tag • Sisimiut

Die nördlichste Stadt Grönlands, knapp oberhalb des Polarkrieses gelegen, bleibt im Winter bemerkenswert eisfrei und ist das ganze Jahr über ein Zentrum für Abenteuersport. Seit mehr als 4.500 Jahren von den Dorset- und Thule-Kulturen sowie schließlich den Inuit bewohnt, spielt das Hundeschlittenfahren nach wie vor eine zentrale Rolle als Fortbewegungsmittel. In der Region sind Buckelwale und Polarfüchse in ihrem Sommerfell heimisch. 

 13. Tag • Nuuk

Rückkehr nach Nuuk und Ausschiffung.

  

Diese Reiseroute enthält allgemeine Informationen zu den einzelnen Reisezielen. Bitte beachten Sie, dass einige der genannten Veranstaltungsorte und Highlights am Tag unseres Besuchs möglicherweise nicht geöffnet oder zugänglich sind. Für das genaueste Tourprogramm empfehlen wir Ihnen, sich näher an Ihrem Abreisedatum an Ihren Swan Hellenic Agenten oder Ihr Reisebüro zu wenden.                                      




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Luxuskreuzfahrt Reykjavík und Westgrönland".

*Pflichtfeld

Kontaktdaten






Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.





Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden