UNESCO Highlights des Südens

In Südgrönland wurden fünf Gegenden in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Diese Gegenden repräsentieren eine einzigartige Landschaft und arktische Agrargeschichte, die von der Besiedlung durch die Norweger bis zu den heutigen grönländischen Schafzüchtern zeugen. Auf dieser 5-tägigen Kurzreise können Sie die Kirche bei Hvalsey, Igaliku und Qassiarsuk - 3 der UNESCO-Stätten - sowie Südgrönlands bunte Stadt Qaqortoq erkunden. Außerdem nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche Bootsfahrt in den Qooroq-Eisfjord.

Höhepunkte der Reise

• Brattahlíð-Siedlung • Sermilik-Fjord • Siedlungsgeschichte • Ruinen • Hvalsey-Kirche • Wanderungen • Qooroq-Eisfjord • Siedlung Igaliku • Qaqortoq • Bootsfahrten

Leistungen

  • Flug von Island nach Narsarsuaq und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren
  • 5-tägiges Programm Südgrönland inkl. der beschriebenen Ausflüge
  • Übernachtung im DZ oder EZ mit Frühstück
  • Wanderungen in Eigenregie mit detaillierten Informationen
  • Grönland-Reiseführer

Reisetermine

01.06.2025 - 30.09.2025 Start immer am Di

brattahlid1_slider_1751357207.jpg
Die Besiedlungsstätte Brattahlíð
ice_slider_1751357207.jpg
Majestätische Eisberge im Fjord
qaqortoq02_slider_1751357208.jpg
Das Zentrum von Qaqotoq
igaliku_slider_1751357209.jpg
Ausblick auf Igaliku
hvalsey01_slider_1751357210.jpg
Überbleibsel der Kirche Hvalsey im Süden Grönlands

Grundpreis pro Person - ab Island

Pers. Unterkunft Doppelzimmer Einzelzimmer
mit Etagen-DU/WC 2.155 € 2.435 €
mit Du/WC 2.370 € 2.715 €

Der Grundpreis kann sich je nach Nachfrage und verfügbarem Tarif um einen entsprechenden Flugzuschlag erhöhen. Frühbucherrabatt auf Anfrage.


Zusatzleistungen

Zusatzpaket ab Deutschland mit Flug und 2 Übernachtungen auf Island

ab 950.00 €




INDIVIDUELLE ANFRAGE

Verlängerungstage in Südgrönland, anderen Regionen Grönlands oder Island sind möglich, ebenso Verbindungen ab Kopenhagen oder andere Zeiträume. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für ein individuelles Angebot.

Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Reisebeschreibung

UNESCO Highlights des Südens

5 Tage


1. Tag • Flug nach Narsarsuaq

Flug am Nachmittag von Keflavík nach Narsarsuaq im Süden Grönlands. Ankunft, Empfang und Übernachtung in Narsarsuaq. Sie treffen unseren Partner vor Ort, um die nächsten Tage zu besprechen.

2. Tag • Qassiarsuk - Igaliku

Der heutige Tagesausflug führt Sie mit dem Boot von Narsarsuaq in kurzer Fahrt zu der an der gegenüberliegenden Seite des Fjords gelegenen Siedlung Qassiarsuk. Dieser Ort ist auch bekannt als Brattahlíð, der Ort, an dem der Wikinger Erik der Rote - vermutlich der erste europäische Siedler - im Jahr 982 seinen Hof erbaute. Die Ruinen sind gut erhalten und im Freilichtmuseum kann der Nachbau eines Langhauses und einer kleinen Kirche besichtigt werden (Eintritt nicht inklusive). Heute leben Familien im Ort, die sich fast ausschließlich von der Schafszucht ernähren. Die Landschaft um Qassiarsuk herum ist sehr fruchtbar und der rote Boden zeugt von ehemaligen vulkanischen Aktivitäten. Von Qassiarsuk können Sie zur anderen Seite der Halbinsel wandern, um von dort den mit Eisbergen gefüllten Sermilik-Fjord betrachten zu können. Am späten Nachmittag geht es mit dem Boot den Tunulliarfik-Fjord hinunter nach Itilleq, von wo aus Sie über den Königsweg nach Igaliku wandern. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden. Ihr Gepäck wird von Itilleq nach Igaliku transportiert. Wenn Sie die Strecke nicht zu Fuß gehen möchten, organisieren wir gegen einen kleinen Aufpreis einen Transfer für Sie. Am Abend erreichen Sie die schöne und reizvolle Siedlung Igaliku, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.

3. Tag • Igaliku

Igaliku war während der nordischen Ära etwa 300 Jahre lang (1100-1400) Bischofssitz ("Garðar"). Die Ruinen aus dieser Zeit sind sehr beeindruckend. 1782 ließen sich Anders Olsen und seine grönländische Frau Tuperna als Bauern nieder, und damit begann die jüngere Geschichte von Igaliku. Heute bieten Igaliku und seine Umgebung einige der besten Wandermöglichkeiten in Südgrönland. Eine fakultative Tageswanderung (17 km) führt auf das Plateau, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Qooroq-Eisfjord, die gestrandeten Eisberge auf der Unterwassermoräne am Eingang des Fjords und den riesigen Gletscher an der Spitze des Fjords hat. Der perfekte Ort für ein Picknick! Auf dem Rückweg können Sie mit etwas Glück Mineralien und Steine finden, wie den leuchtenden "Mondstein" (Labradorit). Die "Wasserfallwanderung" (ca. 15 km) ist ein weiterer beliebter Tagesausflug. Eine Reihe wunderschöner Wasserfälle fällt wie Perlen an einer Schnur hinunter zum Tunulliarfik Fjord. Diese Wanderung kann mit der Besteigung des Nuuluk Mountain (823 m) kombiniert werden, der südlich von Igaliku liegt (20-22 km).

4. Tag • Ruinen der Hvalsey Kirche - Qaqortoq

Morgens wandern Sie wieder zurück nach Itilleq. Wenn Sie nicht wandern möchten, können wir an dieser Stelle wieder einen Transfer für Sie buchen. In Itilleq startet der 60-minütige Bootstransfer zur berühmten Hvalsey-Kirche. Die Ruine von Hvalsey liegt auf einer üppig grünen Wiese. Sie ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Ruinen in Südgrönland, mit dicken, bis zu 6 Meter hohen Mauern. Auf der Tour haben Sie genügend Zeit, um die Ruine und die friedliche Landschaft zu erkunden. Anschließend geht es weiter nach Qaqortoq, das mit rund 3.300 Einwohnern die größte Stadt Südgrönlands ist. Sie ist das wichtigste Bildungszentrum in Südgrönland mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsschule, einer Berufsschule für Erwachsene und einer Schule für Tourismusmanagement und Fremdenführerausbildung. Außerdem gibt es in der Stadt mehrere mittelgroße Unternehmen wie Great Greenland mit einer Gerberei und Näherei, in der schöne Robbenfellkleidung hergestellt wird. Die Stadt ist bekannt für das Projekt "Stein und Mensch", das aus mehr als 30 Skulpturen besteht, welche von verschiedenen Künstlern in den Granitfelsen gehauen wurden. Diese Dauerausstellung macht einen Spaziergang durch die Stadt zu einem ganz besonderem Erlebnis. Übernachtung in Qaqortoq.

5. Tag • Qooroq-Eisfjord - Narsarsuaq

Vormittags werden Sie mit dem Boot von Qaqortoq nach Narsarsuaq gebracht. Von dort aus geht es weiter zum Qooroq-Eisfjord - eine Fahrt zwischen Eisbergen in allen Farben, Größen und Formen. Hier bietet sich eine fantastische Sicht: Tausende von Eisbergen, steile Berge auf beiden Seiten und am Ende des Fjords die mächtige Gletscherabbruchkante. Der Qooroq-Gletscher schiebt jeden Tag mindestens 200.000 Tonnen Eis in den Fjord. Viele dieser Eiskolosse von tief unten im Gletscher sind türkisblau bis dunkelblau. Die Fahrt führt so weit in den Fjord in Richtung des Gletschers hinein, wie die Eisverhältnisse es zulassen. Hier wird der Bootsmotor gestoppt und sie können die Stille genießen, die nur vom knackenden Eis unterbrochen wird, während Ihnen ein Drink mit Eis serviert wird, welches Tausende von Jahren alt ist. Nach der Tour werden Sie wieder nach Narsarsuaq gebracht, wo Sie am Abend Ihren Rückflug nach Reykjavík antreten.

Individuelle Verlängerungstage in Südgrönland und Island möglich. Sie können die Reise auch mit einer unserer Island-Reisen kombinieren.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie in die Arktis reisen und es wetterbedingt zu Änderungen oder auch Verspätungen im Reiseverlauf kommen kann. Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.





Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "UNESCO Highlights des Südens".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden