Zauberhaftes Westgrönland - Kangerlussuaq und Nuuk im Winter

Auch die Winter in Grönland lassen viele verschiedenartige Erkundungen zu: ob Schneelandschaften, Dunkelheit, erhellt durch bunte Nordlichter, ein buntes Stadtbild oder das imposante Inlandeis. Unsere neue Winterreise lässt Sie die spektakuläre Landschaft Westgrönlands neu erleben. Lernen Sie in Kangelussuaq bei einer Hundeschlittentour eine traditionelle, aber auch heute noch bewährte Art der Fortbewegung kennen und machen Sie sich auf die Suche nach den bezaubernden Nordlichtern, die sich bis Ende März bestaunen lassen. Grönlands Hauptstadt, am riesigen Fjordsystem Nuup Kangerlua gelegen, erkundigen Sie bei einer Stadtbesichtigung. Diese vereint imposante Natur mit Einblicken in die grönländischen Kultur und Kulinarik.

Höhepunkte der Reise

• Nuuk • Kangerlussuaq • Inlandeis Point 660 • Nordlichttour • Hundeschlittentour • Bootstour am Abend • Bootstour in den Nuuk-Fjord

Leistungen

  • Flug ab Kopenhagen nach Grönland und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren
  • 3x Übernachtung im Hotel in Kangerlussuaq im DZ oder EZ mit DU/WC und Frühstück
  • 4x Übernachtung im Hotel Hans Egede in Nuuk im DZ oder EZ mit DU/WC und Frühstück
  • Flughafentransfer in Nuuk zum Hotel und zurück
  • Nordlichttour mit dem Bus in Kangerlussuaq
  • Wanderung zum Inlandeis Point 660
  • 2-stündige Hundeschlittentour in Kangerlussuaq (auf Anfrage auch längere Touren möglich)
  • Abendliche Bootstour in Nuuk
  • Bootstour in den imposanten Nuuk-Fjord am Tag
  • Englischsprachige Reiseleitung während der geführten Ausflüge
  • Grönland-Reiseführer und Reise


Zusätzliche Hinweise

Verlängerungstage an den einzelnen Orten sind möglich, ebenso wie weniger Ausflüge oder zusätzliche Touren. Individuelle Angebote auf Anfrage.

Reisetermine

10.02.2026 - 31.03.2026 Start immer am Di

Grundpreis pro Person

Pers. Zimmer Preis
2 Doppelzimmer 3.995 €
1 Einzelzimmer 4.750 €

Der Grundpreis kann sich je nach Nachfrage und verfügbarem Tarif um einen entsprechenden Flugzuschlag erhöhen. Frühbucherrabatt auf Anfrage.




INDIVIDUELLE ANFRAGE

Zusatzpakete ab Deutschland mit Übernachtung in Kopenhagen sind auf Anfrage möglich.

Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Reisebeschreibung

Zauberhaftes Westgrönland - Kangerlussuaq und Nuuk im Winter

8 Tage


1. Tag • Flug von Kopenhagen nach Kangerlussaq und Nordlichttour am Abend

Morgens Flug ab Kopenhagen nach Kangerlussuaq an der Westküste Grönlands. Sie verbringen die nächsten drei Nächte im Hotel und nehmen an Ausflügen teil, um einen Einblick in die Natur und Tradition der Region zu bekommen. Am Abend werden Sie für die zweistündige Nordlichtbeobachtung abgeholt und fahren in das Hinterland. Kangerlussuaq ist als Ort bekannt dafür, dass man hier, geschützt durch ein natürliches System aus Eisschild, Fjorden und Bergen überwiegend klare Nächte hat und innerorts wenig künstliches Licht eingesetzt wird. Nach hoffentlich erfolgreichem Naturschauspiel kehren wir zu unserem Lager zurück und der Guide wird bei einer Tasse „grönländischem Kaffee“ über wissenschaftliche Highlights als auch über grönländische Legenden berichten. Auch wenn die Bedingungen häufig sehr gut sind, ist es wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass Nordlichter ein Naturphänomen sind und nicht garantiert werden können.

2. Tag • Ausflug Inlandeis Point 660

Kangerlussuaq ist der einzige Ort in Grönland, von dem aus man in kürzester Zeit mit einem Tundrabus an das Inlandeis fahren kann. Nur wenige Orte in Grönland bieten einen so phänomenalen Blick auf das grönländische Eisschild wie Punkt 660. Der grönländische Eisschild hat sich über Millionen von Jahren durch die Ansammlung von Schichten aus verdichtetem Schnee und Eis, Gasen, Staub und Wasser gebildet. Mit einer durchschnittlichen Dicke von zwei bis drei Kilometern drückt das enorme Gewicht das Eis kontinuierlich Richtung Meer. Auf der Fahrt zum Gletscher halten wir Ausschau nach Wildtieren wie Rentieren und Moschusochsen und lauschen den Erzählungen des Guides über die Geschichte der Region. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu Fuß zu erkunden, die einzigartige Atmosphäre und unfassbare Stille des Inlandeises zu genießen.

3. Tag • Zweistündiger Ausflug mit dem Hundeschlitten

Die Hundeschlitten sind als jahrhundertelang genutztes Transportmittel fester Bestandteil der grönländischen Kultur und Tradition. Schlittenhunde spielen schon seit tausenden von Jahren eine entscheidende Rolle in der Inuit-Kultur und sind auch heute noch unentbehrlich in einigen Regionen Grönlands während der Wintermonate. Bei dem Ausflug werden Sie über das gefrorene, flache Eis des Kangerlussuaq-Fjordes fahren, was von vielen oft als angenehmere und sanftere Fahrt als eine Fahrt über hügeliges Gelände empfunden wird. Bevor der Ausflug zu Ende ist, haben Sie die Möglichkeit, den Schlitten zu fahren und das Gespann zu führen! Warme Kleidung wird gestellt. Wer sich mehr Expeditionscharakter wünscht, dem empfehlen wir eine vierstündige Tour oder ein 2-Tagesprogramm mit einer Übernachtung in einer einsamen Jagdhütte oder Zelt. Mit ein wenig Glück tanzen die Nordlichter am Himmel.

4. Tag • Flug nach Nuuk

Heute fliegen Sie nach Nuuk, Grönlands Hauptstadt, wo Sie die nächsten vier Nächte verbringen werden. In Nuuk hat kürzlich der neue Flughafen als Drehkreuz zwischen Europa und Amerika eröffnet und damit Kangerlussuaq abgelöst. Ankunft ist vorrausichtlich am Abend.

5. Tag • Erkundung Nuuk und Bootstour am Abend

Nuuk liegt an Grönlands Westküste, am Ausgang des imposanten Fjordsystems Nuup Kangerlua. Wenn Sie das moderne, grönländische Leben kennenlernen und gleichzeitig die beeindruckende Landschaft und Tierwelt der Arktis erkunden möchten, ist Nuuk das perfekte Reiseziel für Sie. Heute haben Sie Zeit, sich die interessanten Museen der Stadt anzuschauen, kleine grönländische Boutiquen zu besuchen und Grönlands kulinarische Vielfalt zu entdecken. Spannend sind auch der Kolonialhafen und die neu angelegte Uferpromenade, die sich entlang der Küste von Nuuk erstreckt. Am Abend geht es für Sie aufs Wasser und mit dem Boot in den Fjord, wo Sie Ausschau nach Nordlichtern halten.

6. Tag • Bootstour in den Nuuk-Fjord

Auf unserer 2-stündigen Fjordsafari erleben Sie Nuuk von der Wasserseite aus. Sie passieren den alten Stadtteil mit den typisch bunten Häusern, werfen einen Blick auf den 1.210 m hohen Berg Sermitsiaq und vielleicht auch den ein oder anderen Wasserfall. Oft sehen wir auch Wildtiere wie Seeadler oder Robben. Wir haben keine bestimmte Route für diese Tour. Der Kapitän entscheidet je nach Wetter, wo es langgeht oder steuert ein bestimmtes Ziel, zum Beispiel einen faszinierenden Eisberg an.

7. Tag • Tag zur freien Verfügung

Den heutigen Tag können Sie für eigene Erkundungen nutzen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen weitere Ausflüge an. Möglich sind zum Beispiel eine Bootstour zur alten verlassenen Siedlung Qoornoq oder auch eine Schneeschuhwanderung, auf der Sie die Schönheit der grönländischen Winterlandschaft bei einer unvergesslichen 2-stündigen Tour entlang der Küste erleben. Auch eine Angeltour oder Nordlichter-Fototouren sind möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

8. Tag • Rückflug nach Kopenhagen

Der Transfer bringt Sie heute zum Flughafen Nuuk, von wo aus Sie den Heimflug antreten werden.

Individuelle Verlängerungstage in Nuuk sind möglich.


Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie in die Arktis reisen und es wetterbedingt, aber auch aus technischen Gründen zu Änderungen oder auch Ausfällen im Reiseverlauf kommen kann. Nordlichter sind ein Naturphänomen und können nicht garantiert werden.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Zauberhaftes Westgrönland - Kangerlussuaq und Nuuk im Winter".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden